
Das Denken und die Würde des Menschen
Freitag, den den 2.12 – Sonntag, den 4.12.22
Im Yoga begleitet uns häufig Gedanken von Entspannung und Gesundheit. Die Würde des Menschen erscheint auf den ersten Blick nicht so lebensnah. Welche Bedeutung nimmt die Würde in unserem Leben ein, und welche Art von Denken fördert die Würde des Menschen? Das Thema soll in diesem Seminar sehr praktisch erlebbar werden.
- Termine:
- Freitagabend 18:00 bis 20:00 Uhr,
Samstag von 9:00 bis 12:00 und 14.00 – 16.00 Uhr, bei Wunsch mit gemeinsamen Mittagessen
Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Termine können auch Einzeln belegt werden oder als Nachholstunden für versäumte Kursstunden im laufenden Kurs genommen werden.
Dasjenige, was den Menschen vom Tier unterscheidet ist sein Denken und der freie Wille. Das Denken wird häufig gleichgesetzt mit einem besseren Computer und der Mensch wird damit in seiner Individualität reduziert auf eine ersetzbare Maschine. Die Würde des Menschen aber enthebt sich aus jedem mechanistischen Menschenbild. Darum soll uns in diesem Seminar die Frage begleiten: „Wodurch wird ein Denken kreativ, schaffend und schöpferisch, so dass damit die Welt verwandelt werden kann?“ Wie erzeugt das Denken erbauende Gefühle aus denen ein freier Wille entsteht?
Wir werden gemeinsam, lebendig und bewegt an der Frage, wie das Denken und die Würde des Menschen zusammenhängen, arbeiten. Von meiner Seite aus werden Grundgedanken dargestellt und die Übungen so angeleitet, dass schöpferisches Tun möglich wird. Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Wir arbeiten mit Yogaübungen, Meditativen Übungen, Texten zur Würde und Naturbetrachtungen.
- Freitag Abend: Das Denken, das zu einer Harmonie des Herzens führt.
- Samstag Vormittag: Ein Denken, das schaffend für die Zukunft ist.
- Samstag Nachmittag: Ein Denken, welches die Lebenskräfte bewegt.
- Sonntag Vormittag: Ein Denken, welches die Sinne erfreut.
Ein Termin kostet 20,00 Euro, das gesamte Seminar 68,00 Euro, das Mittagessen 12,00€
Bitte mit Anmeldung : f.braun@yogaheilkunde.de oder 07025/9097000
Kosten: je Einheit 20,00 Euro. Wenn alle vier Kursstunden belegt werden: 68,00 Euro
Gerne können Sie zum Schnuppern vorbeikommen.
Übungen für die Seele
Am Samstag einmal im Monat, von 10.00 – 12.00 Uhr
Zum Yoga gehören nicht nur Übungen für den Körper, sondern auch gedankliche Übungen für die Seele. Darum findet eine zweistündige Arbeit zum Thema Konzentration und Meditation statt. Weiteres finden sie hier: https://yogaheilkunde.de/entwicklungsperspektive-spiritualitaet/
Hilfestellung bei Nebenwirkungen der Coronaimpfung
Mit Marzenna Pelzer Heilpraktikerin und Homöopathin
und
Friederike Braun Heilpraktikerin und Yogalehrerin
Anmeldung über f.braun@yogaheilkunde.de
Themen :
- Kurze Einführung in die Wirkungsweise der neuen Impfungen. Was unterscheidet diese von den herkömmlichen Impfungen. Welche Nebenwirkungen gibt es.
- Welche bewährte Prophylaxe Maßnahmen bietet die Naturheilkunde, um sich vor den Impfschäden der Corona Impfung zu schützen ?
- Beispiele und Konzepte der Behandlung von Nebenwirkungen und Impfschäden der Corona Impfung aus der Praxis.
- Stärkung der seelischen Kräfte mit Yoga um die Impfnebenwirkungen zu überwinden.
Der Seminarort wird entsprechend der Teilnehmerzahl gewählt (Nürtinger Raum) und rechtzeitig bekannt gegeben.
Kosten: 25 €
Wir freuen uns sehr, Sie in dem Seminar begrüßen zu dürfen,
Ihre Marzenna Pelzer und Friederike Braun
Bei Fragen dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Marzenna Pelzer
Telefon: 07026/396 97 86
https://www.facebook.com/heilpraktikerpelzer/
eMail: ma.pelzer@web.de
Friederike Braun
Telefon: 07025/9097000
https://yogaheilkunde.de/seminare/
eMail: info@yogaheilkunde.de
Die Teilnahme am Seminar findet in Eigenverantwortung statt.
Der Corona-Test kann am Ort durchgeführt werden (im Seminarpreis inbegriffen)
Bei Fragen dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Hier noch eine kleine Hinführung zu dem Seminar und dem Ansatz den ich therapeutisch anwende.
Die Gegenwärtige Zeit ist von viel polaren Sichtweisen geplagt. In diesem Seminar ist es uns wichtig anerkannte Forschungsergebnisse wie z. B. des Paul Ehrlich Institutes aufzuzeigen. Einfache Impfnebenwirkungen, wie Erschöpfung, Kopfschmerzen oder anhaltenden rheumatischen Beschwerden sind dort nicht unbedingt gelistet, erklären sich aber aus den dort dargestellten Nebenwirkungen im Körper. Dazu gehören z. B. Entzündungsprozesse und Blutgerinnungsstörungen.
Marzenna Pelzer und ich haben 2020 /2021 uns dem Thema Immunsystem angenommen und mehrere Seminar darüber gehalten. Da uns in der Praxis oder auch Bekanntenkreis immer wieder Impfnebenwirkungen begegnen, wollen wir zu diesem Thema Hilfestellungen anbieten.
Marzenna Pelzer wird aus Sicht der Naturheilkunde und Homöopathie Heilansätze aufzeigen. Im Bereich der Ausleitungsverfahren, der Nosoden und der Orthomolekularen Therapie.
Von meiner Seite aus, werde ich aus dem Yoga Heilansätze aufzeigen. Diese fußen nicht auf materieller Basis, sondern auf einer eigenständigen Entwicklung seelischer oder bewusstseinsbildender Prozesse, die in der Folge heilsam wirken. Sie sind sehr wenig bekannt, deshalb hier eine kleine Einführung.
Was bedeutet der Zusammenhang „seelische Kräfte stärken“?
Als Beispiel für solch eine Entwicklung, die einen sehr wichtigen Heilungsansatz darstellt, wäre die Ausbildung der Fähigkeit Vorstellungen zu bilden. Nun kann man diese sehr trivial sehen. Doch eine wirklich gebildete Vorstellung gibt stärkende Bilder, stärkt das Selbstbewusstsein und erzeugt bei ausreichender Tiefe eine Unterscheidung zu wahr und unwahr. So ist auch wichtig dass die Vorstellungen nicht suggestiv sind, wie z. B. „ich werde gesund“, sondern auf einem tieferen Inhalt gründen. Dieses könnte z. B. sein, „die Fähigkeit Vorstellungen zu bilden, erzeugt lebensspendende Kräfte. Solch eine Vorstellung muss aber eigenständig erarbeitet und ausreichend in weitere Zusammenhänge geführt werden. So entsteht ein größeres Gesamtbild. Ansonsten kann sie nicht ihre aufbauende und heilsame Wirkung erzeugen.
Wir versuchen heute häufig über den Konsum eine Erschöpfung zu kompensieren. Wir können aber über Vorstellungen neue Lebenskräfte erzeugen, die unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen.
Durch neue Möglichkeiten können wir das Festhalten an alten, auf materiellen Grundsätzen beruhenden Glaubensmustern loslassen und damit altes Ausscheiden und neue den Körper gesunderhaltende Kräfte aufbauen.
Dieses Kennenzulernen und anhand einfacher Yogaübungen zu Üben soll diesen Heilansatz aufzeigen.
Schwere Beine – Leichte Beine
11.00 – 15.30 Uhr mit Mittagspause

Yogaübungen stellen eine wertvolle Hilfe bei Stauungen im Körper dar. Bei schwerden, gespannten Beinen sind Yogaübungen gut geeignet, das venöse wie lymphatische System anzuregen und die gestauten Beine zu entlasten. Sie lernen an diesem Nachmittag Hintergründe und verschiedene Übungen kennen, die den venösen Rückfluss und den Lymphfluss anregen. Dazu gehört neben den Umkehrhaltungen auch die Bedeutung der Atmung, der Leber und der Niere und der psychischen Verfassung. Anmeldung: Kosten: 20,00 €
Wege zu einem gesunden Rücken
In diesem Seminar steht das Ideal eines leichten, freien und aufgerichteten Rückens im Mittelpunkt. Wir werden unseren Rücken kennenlernen und mit ihm aufbauend arbeiten. Körperliche Entspannung und Spannkraft sowie Flexibilität und Stabilität werden wir dazu üben. Von großer Bedeutung ist der gelöste, freie Atem und die eigene ruhige Bewusstseinshaltung, denn diese bestimmt über Ver- und Entspannung.
Ein einfacher aber doch interessanter anatomischer Blick auf den Rücken unterstützt das Verständnis für die Übungen, die Sie Zuhause und in der Arbeit anwenden können. Eine vertiefte Sicht auf Naturheilmittel ermöglicht einen freien selbstbestimmten Umgang mit diesen. An diesem Tag wird ausreichend Raum für Fragen zu diesem Thema sein.
Wir haben ein Immunsystem!
Da Fort- und Weiterbildungen erlaubt sind können wir dieses Angebot stattfinden lassen.

Infekte, Viren und Bakterien sind zurzeit in aller Munde. Viele haben Angst zu erkranken und fühlen sich als Opfer der Mikroben. Wir sind aber nicht schutzlos den Mikroben ausgeliefert.
Wir haben ein Immunsystem!
In diesem Seminar finden sie Antworten auf folgende Fragen aus der Naturheilkunde und dem Yoga.
- Was ist das Immunsystem?
- Was entscheidet über eine gute oder schlechte Immunabwehr eines Menschen?
- Was kann der Einzelne für sein Immunsystem tun?
13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Referentin: Marzenna Pelzer – Heilpraktikerin, Homöopathin
- „Die Mikroben sind nichts, das Milieu ist alles“ ( Prof. Bechamp) – was hat das mit unserem Immunsystem zu tun ?
- Maßnahmen zu der Infektionsprophylaxe aus der Naturheilkunde und der Homöopathie.
15.30 bis 17.30 Uhr Referentin Friederike Braun – Heilpraktikerin und Yogalehrerin
- Allgemeine Grundlagen zum Immunsystem
- Der Zusammenhang zwischen Bewusstsein und Immunsystem
- Einfache Yogaübungen zur Stärkung des Immunsystems, diese sind im Sitzen oder Stehen
Das Seminar findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienemassnahmen statt.