Angebote aktuell

„Yoga in der Zeit zwischen den Jahren, in den Rauhnächten“

  • Fr., 3. Jan. 2025, 18.30 – 20.00 Uhr
  • Sa., 4. Jan. 2025, 10.00 – 12.00 Uhr u. 18.30 – 20.00 Uhr
  • So., 5. Jan. 2025, 10.00 – 12.00 Uhr

Die Termine können einzeln oder im Ganzen besucht werden.

In der dunkelsten Zeit wird ein neues Licht für das neue Jahr geboren

Gerade in der jetzigen Zeit, wo viel Altes sich auflöst, ist es sehr wertvoll, sich mit neuen Möglichkeiten, Ideen und Perspektiven für das neue Jahr zu befassen.

Hier fördert der Yoga zum einen ein Abstand gewinnen und Loslassen von Altem. Zum andern bietet er mit seinen Inhalten, Übungen und viele Inspirationen neue Möglichkeiten und Perspektiven.

In den einzelnen Terminen nähern wir uns den wertvollen Möglichkeiten durch Yogaübungspraxis und Hintergrundwissen an. Daneben gibt es genügend Raum für Fragen und Austausch.

Günstig ist der Besuch von mehreren aufeinanderfolgenden Stunden, da hier die Möglichkeiten vertieft werden können.

Einzeltermin: 17,00 Euro

4 Termine: 60,00 Euro

Info und Anmeldung: Dr.G.Weis@web.de oder 0178 1822781

Yogakurse

Kurse ab 8. Januar 2025

Die Kurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschußt. Probestunde, Halbierung des Kurses und späterer Einstieg nach Absprache jederzeit möglich

Montag, 18.30 – 19.30 Uhr, 13. Jan – 31. März Yoga-online!, siehe weiter unten

Mittwoch, 9.00 – 10.15 Uhr, 8. Jan. – 2. April

Donnerstag, 18.30 – 20.30 Uhr, 9. Jan. – 3. April (Yoga und Lesekreis zur Stärkung der eigenen Mitte, siehe unten)

Freitag, 10.00 – 11.15 Uhr, 10. Jan – 4. April

Fortlaufender Kurs: Yoga und Lesekreis zum Thema: Seelsorge für die Verstorbenen

jeweils Do., 18.30 Uhr, Einstieg nach Absprache möglich

In dem von Heinz Grill begründeten neuen Yogawillen gibt es viele tiefgehende und auch praxisnahe Hinweise für eine erbauende Seelsorge für Verstorbene. 

Diese kommen in dem Kurs zur Sprache, daneben gibt es auch praktische Übungen und einen Raum zum Austausch.

Interessant ist der nahe Zusammenhang zwischen den Verstorbenen und Hinterbliebenen, so dass eine Seelsorge für die Verstorbenen sich immer auch auf die Hinterbliebenen auswirkt.

Online-Yogastunden

jeweils Montag, 18.30 – 19.30 Uhr

Man kann den Kurs fortlaufend besuchen oder auch nur an einzelnen Stunden teilnehmen. Kosten für einen fortlaufenden Kurs 6x 48,- Euro, für Einzelstunden 10,- Euro.

In den Stunden geht es mit der Hilfe von Yogaübungen um für die körperliche und seelische Gesundheit wichtige interessante Themen: (Bewegungs-) Freiheit, Weite, Leichtigkeit und auch Aufrichtung, Zentrierung und Würde sowohl für den Körper wie auch für die Seele. Durch die Entwicklung dieser gesunden Eigenschaften strahlt jeder Mensch auch gesundend auf die Mitmenschen aus (ansteckende Gesundheit) und gibt so einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und den Frieden in der Welt.

So könnt ihr euch einloggen:

https://us06web.zoom.us/j/84352584405?pwd=grAuO1JK6ToaC2TVxvHRuRkGTeKGr8.1

Meeting-ID: 843 5258 4405

Kenncode: 794737

Bitte wählt euch etwas früher ein, damit wir eventuelle technische Tücken vor Beginn noch lösen können.

Der Atem, die eigene Seele und die Gesundheit

Nachmittagsseminar mit praktischen Übungen aus dem Yoga

Der Atem ist ein wundervolles Thema.

Zum einen lernt der Mensch durch die Beschäftigung mit dem Atem einen tieferen, wesentlichen Teil von sich selbst kennen. Atem (Odem) und Seele wurden oft als verwandt angesehen. So steht das altindische Wort atman für Atem wie auch für die Seele.

Zum anderen steht der Atem sowohl mit dem Körper, als auch mit der Psyche in engster Verbindung. Ein wieder „Durchatmen können“, ein “Befreien” und Entwickeln des heute fast immer beladenen Atems bietet daher für die Gesundheit große Möglichkeiten.

In diesem Seminar nähern wir uns durch Hintergrundwissen und Übungen dem wichtigen Gebiet des Atems, der eigenen Seele an. Als Grundlage dient der von Heinz Grill entwickelte Weg der freien Atemschule (http://www.der-freie-atem.de)

Youtube-Videos von Günter Weis

Einfache Übungen und einige Hintergründe
für den so wichtigen Bereich der körperlichen und seelischen Mitte

Yoga-Youtube-channel von Günter Weis

https://www.youtube.com/channel/UClY-ypsns5Lb_nkiaaXaI_g

In den Videos werden meist für die heutige Zeit wichtige menschliche Fähigkeiten und Werte beschrieben und auch praktische Übungen um sie kennenzulernen und zu entwickeln.

Einzelstunden

Hier kann viel mehr auf die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Einzelnen eingegangen werden und ein Übungs- bzw. Therapieprogramm erstellt werden. Kommen Sie einfach auf mich zu.

Einzelstunden können auch eine Alternative sein, wenn aus zeitlichen Gründen ein regelmäßiger Kursbesuch nicht möglich ist.

Samstagsseminar

Das Herz — ein besonderes Organ

Möglichkeiten der Förderung aus einer ganzheitlichen Sicht des Yoga

Termin auf Anfrage

Körperlich ist das Herz für eine gesunde individuelle Tatkraft im Leben wesentlich.

Psychisch- seelisch ist das Herz eigentlich in allen Kulturen der Raum für tiefere, wahrere Empfindungen. Diese sind wesentlich für ein gesundes Selbstwertgefühl wie auch für die Beziehungsfähigkeit des Menschen.

Durch diese seelische Mitte des Herzens kann der Mensch sein Leben authentisch und individuell führen. („Mit ganzen Herzen etwas tun“).

In dem Seminar erfahren sie, wie man diese wichtigen gesunden körperlichen und seelischen Potentiale des Herzens für sich selbst und sein Umfeld fördern kann: Durch einige wichtige Hintergründe, viele praktische Übungen und Anregungen für den Alltag.  

Seminargebühr: 20,- Euro

——————————————————————