Aktuelle Kurse und Veranstaltungen
Anmeldung
Anmeldung unter Tel.: 07025/9097000 oder über Kontakt
- Probestunden und Einstieg in laufende Kurse sind nach Absprache jederzeit möglich.
- Versäumte Stunden können Sie an einem anderen Wochentag nachholen.
- Die Kurse von Günter Weis werden von den meisten Krankenkassen erstattet.
Seminare in der Zeit zwischen den Jahren
Liebe Yogainteressierte,
jetzt nähert sich, in diesem für viele Menschen sehr schnell vergangenem Jahr, schon wieder die Zeit zwischen den Jahren.
Auch diesmal wollen wir in dieser besonderen Zeit zwei Seminare anbieten, bei denen auch die einzelnen Stunden für sich besucht werden können.
2 Seminare mit Yogaübungen
Es besteht auch die Möglichkeit nur an einzelnen Terminen teilzunehmen
vom Do. 26. Dez. – Sa. 28. Dez.
vom Fr. 3. Jan. – So. 5. Jan.
Termine: 26. Dez. - 28.Dez.
Donnerstag: 26. 12. 19.30 bis 21.00 Uhr
Freitag: 27. 12. 10.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: 27. 12. 18.00 bis 20.00 Uhr
Samstag: 28. 12. 10.00 bis 12.00 Uhr
Termine: 3. Januar - 5. Januar
Freitag: 3.1. 19.30 bis 21.00 Uhr
Samstag: 4. 1. 10.00 bis 12.00 Uhr
Samstag: 4. 1. 18.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag: 5. 1. 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Einzelstunde kostet 16,- Euro und das gesamtes Seminar 56,- Euro
In den Seminaren und in den einzelnen Terminen nähern wir uns den wertvollen Möglichkeiten dieser Zeit durch viel Yogaübungspraxis und etwas Hintergrundwissen an. Sehr günstig ist der Besuch von mehreren aufeinanderfolgenden Stunden, da hier die Möglichkeiten sehr vertieft und besser aufgebaut werden können.
Zum einen fördert die Yogapraxis das Freierwerden von äußeren Einflüssen und das Loslassen können von Unwichtigem und Belastungen. Zum anderen bietet der Yoga mit seinen Übungen viele Ideen, Anregungen und Perspektiven für das kommende Jahr.
Daneben gibt es genügend Raum für Fragen und Austausch.
wir freuen uns auf ein gemeinsames Arbeiten.
Günter Weis und Friederike Braun
Wöchentliche Yogakurse
Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte bringen sie eine Decke oder Matte zu den Kursen mit und kommen in bequemer Kleidung. Gut ist es auch zum Winter hin, einen Pullover oder eine Jacke dabeizuhaben und warme Socken, damit in den Ruhephasen die Wärme im Körper erhalten bleibt.
Montags
Datum | Uhrzeit | Anzahl | Extra | Kosten | Kursleiter |
---|---|---|---|---|---|
04.11.2019 bis 16.12.2019 | 18.00 bis 19.15 | 7 | Yoga und Ästhetik | 98 Euro | Günter Weis |
04.11.2019 bis 16.12.2019 | 19.45 bis 21.00 | 7 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 98 Euro | Günter Weis |
Dienstags
Datum | Uhrzeit | Anzahl | Extra | Kosten | Kursleiter |
---|---|---|---|---|---|
12.11.2019 bis 10.12.2019 | 09:00 bis 10:30 | 5 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70 Euro | Friederike Braun |
12.11.2019 bis 10.12.2019 | 18:00 bis 19:30 | 5 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70 Euro | Friederike Braun |
12.11.2019 bis 10.12.2019 | 20:00 bis 21:30 | 5 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70 Euro | Friederike Braun |
Mittwochs
Datum | Uhrzeit | Anzahl | Extra | Kosten | Kursleiter |
---|---|---|---|---|---|
06.11.2019 bis 18.12.2019 | 09:30 bis 10:45 | 7 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 98 Euro | Günter Weis |
13.11.2019 bis 11.12.2019 | 18:00 bis 19:30 | 5 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70Euro | Friederike Braun |
13.11.2019 bis 11.12.2019 | 20:00 bis 21:30 | 5 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70 Euro | Friederike Braun |
Donnerstags
Datum | Uhrzeit | Anzahl | Extra | Kosten | Kursleiter |
---|---|---|---|---|---|
14.11.2019 bis 12.12.2019 | 09.30 bis 11.00 | 5 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70 Euro | Friederike Braun |
07.11.2019 bis 19.12.2019 | 18.00 bis 19:15 | 7 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 98 Euro | Günter Weis |
07.11.2019 bis 19.12.2019 | 19:45 bis 21:00 | 7 | Anfänger u. Fortgeschrittene | 98 Euro | Günter Weis |
Kurse außerhalb von Beuren
Kurse in Dettingen Teck
Kursleitung: Friederike Braun
Kursort: Atelier-Galerie Diez
Kirchheimerstr. 85
73265 Dettingen/Teck
Anmeldung über Kontakt od. 07025/9097000 eMail: info@yogaheilkunde.de
Bitte bringen sie eine Decke oder Matte zu dem Kurs mit und kommen in bequemer Kleidung. Gut ist es auch zum Winter hin, einen Pullover oder eine Jacke sowie warme Socken dabeizuhaben, damit in den Ruhephasen die Wärme im Körper erhalten bleibt.
Höchstteilnehmerzahl 9 Personen
Montags
Datum | Anzahl | Uhrzeit | Stunden | Extra | Kosten |
11.11. - 09.12.2019 | 05 | 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr | 1,5 Std | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70,00€ |
11.11. - 09.12.2019 | 05 | 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr | 1,5 Std | Anfänger u. Fortgeschrittene | 70,00€ |
Kurs in Nürtingen
Kursleitung: Günter Weis
Kursort: Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße 11 - Raum 7 - 2.Stock
Anmeldung über Haus der Familie
KursNr. 6048N
Tel. Nr. 07022 / 39993 eMail: info@hdf-nuertingen.de
Kosten: 60,00 Euro
Mittwochs
Datum | Anzahl | Uhrzeit |
13.11. - 18.12.2019 | 6 | 17.30 - 18.45 Uhr |
Übungen für die Seele

Bei folgendem Angebot arbeiten wir weniger körperlich, wie bei den Yogaübungen, sondern direkt mit unseren Gedankenkräften. Mit diesen Übungen wollen wir unsere Lebenskräfte und unsere seelischen Kräfte, die zum Aufbau und zur Lebendigkeit eines Beziehungslebens notwendig sind, stärken.
Ziel:
- Selbständig eine vertiefte Beziehung mit mentalen Übungen, zur Natur, zum Menschen und zu geistiger Literatur aufbauen zu können.
- Das was hinter den äußeren Erscheinungen liegt, sehen lernen.
Ergebnisse:
- Größere Freiheit gegenüber Gedanken und Gefühlsstimmungen
- Innere Ruhe,
- bessere Konzentrationskraft
- bessere Selbstbestimmung im Denken
Der Ablauf:
in den Übungsstunden werden wir uns mit einer Seelenübung beschäftigen. Bei den folgenden Terminen im November ist es die Seelenübung "Die Arbeit mit dem Wort und der Aufbau von Ätherkräften" . Es geht darum so zu lesen, dass das gelesene Wort lebendig wird.
Hilde Domin schreibt: "Lesen setzt Innehalten voraus, das sich befreien vom "Funktionieren". Nur im Innehalten, nur wenn die programmierte und programmierende Zeit stillsteht kann der Mensch zu sich selber kommen, zu jenem Augenblick der Selbstbegegnung, der im "geschriebenen Wort" auf ihn wartet. Für diesen Augenblick muss er bereit sein."
Wir werden uns mit einem Text beschäftigen, ihn mehrmals lesen und in der Folge die Inhalte gedanklich rhythmisch aufbauen. Dann werden wir nach der Grundaussage suchen, die der Autor diesem Text zugrunde gelegt hat. Dies ist eine ruhige vertiefende Arbeit, die die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die Beziehung zum Inhalt verinnerlicht. Diese Art zu Lesen baut die Lebens- oder Ätherkräfte auf.
Heinz Grill schreibt hierzu: "Lesen sollte zu der lebendige Disziplin, einer beschaulichen, aufmerksamen, meditativen und schließlich schöpferischen, Gedanken erzeugenden Kunst gelangen. Das Gelesene wird nicht nur übernommen, sondern aktiv gedacht, empfunden und auf diese Weise selbsteigen kreiert."
Übungsbuch:
- Hierfür arbeiten wir mit Texten und Übungsbeschreibungen aus dem Übungsbuch: Übungen für die Seele, Autor: Heinz Grill
- Das Übungsbuch ist für diesen Kurs verbindlich. Man findet auf der Seite des Stephan Wunderlich Verlages eine Beschreibung des Buches mit Leseprobe: https://stw-verlag.de/produkte/uebungen-fuer-die-seele-neu/
Freitag am 15. , 22., und 29. November
3x
15.00 - 17.00 Uhr
Kosten: 30,00 Euro zuzüglich 16.90 Euro für das Übungsbuch
Weitere Übungssequenzen zu verschiedenen Übungen folgen. Diese können einzeln belegt werden. (z. B. Das rechte Urteil, Die Konzentration, Die Annäherung an die seelisch, energetisch und geistig Substanz von Begriffen.
Kursleitung: Friederike Braun
Die drei Termine geben Ihnen die Möglichkeit selbständig weiter an den Übungen zu arbeiten. Eine Hilfe für diesen vertiefenden Beziehungsaufbau zum Objekt ist ein eigenständiges Üben.
Seminare
Wenn nicht anderst erwähnt, finden die Seminare in Beuren statt
(Hoch-) Sensibilität im Erwachsenenalter
Ein besseres Verständnis und einen besseren Umgang damit finden. Nachmittagsseminar von Günter Weis.
Seminar für Betroffene und Interessierte mit praktischen Übungen aus dem Yoga
Am Sa., 12. Oktober 2019, 15.00 – 17.30 Uhr
Nach Schätzungen haben heute bis zu 20 % mit diesem Phänomen zu tun.
Ein Anliegen des Seminares ist es, diese Erscheinung nicht als Krankheit oder Schwäche zu verstehen, sondern als persönliche Eigenschaft und sogar als Potential.
Dies erfahren Sie aus einer ganzheitlichen Sicht der Medizin und des Yoga.
Mit einfachen Übungen, wichtigen Hintergründen, Anregungen für den Alltag und Raum für einen Austausch.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Der freie Atem
Nachmittagsseminar von Günter Weis mit praktischen Übungen aus dem Yoga in Beuren
Sa. 23. November 2019, 15.00 – 17.30 Uhr
Der Atem ist ein wundervolles Thema.
Zum einen steht er sowohl mit dem Körper, als auch mit der Psyche in engster Verbindung. Ein wieder „Durchatmen können“, ein “Befreien” und Entwickeln des heute fast immer beladenen Atems bietet daher für die Gesundheit grosse Möglichkeiten.
Zum anderen lernt der Mensch durch die Beschäftigung mit ihm einen tieferen, wesentlichen Teil von sich selbst kennen. Atem und Seele wurde oft als verwandt angesehen. So steht das altindische Wort atman für Atem wie auch für die Seele.
In diesem Seminar nähern wir uns durch Hintergrundwissen und Übungen dem schönen Gebiet des Atems, der eigenen Seele an.
Als Grundlage dient der von Heinz Grill entwickelte Weg der freien Atemschule (www.der-freie-atem).
Achtsamkeit und Meditation im Yoga
mit Günter Weis
Nachmittagsseminar von Günter Weis mit praktischen Übungen aus dem Yoga in Beuren
Sa. 21. Dezember 2019, 15.00 – 17.30 Uhr
Die Worte Achtsamkeit und Meditation tauchen heute oft im Zusammenhang von Gesundheit und einem erfüllteren Leben auf. Durch Achtsamkeit und Meditation wird der Mensch freier von Bedrängnissen, Verstrickungen und Ängsten. Die Beziehungen (zu den Mitmenschen, zur Natur) vertiefen und beleben sich. Dadurch kommt der Mensch seiner wirklichen Mitte weiter und das Leben wird durch Werte und Sinn bereichert. In diesem Seminar lernen Sie einen sehr konkreten, praktischen Zugang zu dieser tieferen Seite des Menschseins kennen. Einfache körperliche und mentale Yogaübungen helfen dabei. Diese Übungen können auch im Alltag praktiziert werden.